Wie alles begann … Entstehung der Old- & Youngtimer IG Leverkusen

Hiermit hat alles angefangen im Jahre 2006: Jochens Kauf des 02 BMW, den wir drei (Heiko, Jochen und Adrian) zusammen abgeholt haben. Als wir dann auf der A1 waren blockierte plötzlich die Bremse. Wir blieben liegen, doch dank dem ADAC ist der Wagen dann auf dem LKW sicher weiter bis nach Hause gefahren. Im Laufe der nun folgenden Restaurierung kam immer wieder das Gespräch auf, dass wir ja was machen müssten, um eine gemeinsame Basis für alle Interessensbereiche (Old- und/oder Youngtimer) zu schaffen. Wie das dann immer so ist – eine Idee war geboren. Ganz klar war von Anfang an, dass wir etwas aufbauen wollen für alle diejenigen, die Spaß an Old- und/oder Youngtimern haben.
Im Jahr 2008 ging es dann los, wir wussten nun, wo wir hin wollten, nur noch nicht wie wir dahin kommen. Es gab viele Ideen, viele Vorschläge (Club, IG, Logo, Webseite usw.). Ende 2008 Anfang 2009 waren wir dann soweit, dass die Grundlage der IG da war: Der Name „Old- & Youngtimer IG Leverkusen“ stand fest, das erste Logo und die Webseite waren da.
Es war klar, dass es keine Satzung oder Beiträge gibt. Am 26.03.2009 ging die Webseite online, die ersten Flyer wurden gedruckt und die ersten Anzeigen in Zeitungen geschaltet. Am 02.10.2009 fand dann der erste Stammtisch mit sieben Mitgliedern statt.
Es folgten schnell weitere Mitglieder und die ersten Veranstaltungen wie z.B. 2010 die Fahrzeug-Ausstellung in Schlebusch.
Im Laufe der Zeit kam immer wieder das Thema Mitgliedsbeitrag auf, um die Vorhaben der IG zu finanzieren und um weitere Werbung für die IG machen zu können. Also wurde gemeinsam überlegt wie man diesen Wunsch der Mitglieder umsetzen könnte. Da wir bis dahin noch keine Satzung hatten wurde eine verfasst und ein überschaubarer Beitrag wurde beschlossen.
Die Satzung der IG wurde am 10.03.2012 von den Mitgliedern anerkannt.
So ist die IG, wie sie heute ist, entstanden. Natürlich gibt es Wegbegleiter die nicht mehr dabei sind und andere die es noch sind, doch das ist nun mal so und auch ganz normal.
Von Adrian Harbers.